Willkommensrabatt im neuen AnimeVersand-Shop: WELCOME5 - 5€ Rabatt auf Anime & Merch Bestellungen ab 50€ WELCOME10 - 10€ Rabatt auf Anime & Merch Bestellungen ab 100€
Mögen die Spiele beginnenNach
dem Aus im Achtelfinale bei der WM 2018 ruft der japanische
Fußballverband ein Projekt ins Leben, das den ultimativen Stürmer
erschaffen und Japan den Weltmeistertitel bringen soll: Blue Lock. Zu
diesem Zweck werden die 300 talentiertesten Oberschüler versammelt,
darunter auch Yoichi Isagi, ein unbeschriebenes Blatt. Kann er sich
gegen die große Konkurrenz durchsetzen und Japans große Hoffnung werden?
Mögen die Spiele beginnenNach
dem katastrophalen Ausscheiden bei der Fußball-WM 2018 suchen die
Funktionäre händeringend einen Ausweg aus der sportlichen Misere. Aber
was fehlt? Ein Stürmer vom Format eines Messi oder Lewandowski, der die
Mannschaft zum Sieg führen kann. Um so einen Stürmer zu finden, werden
die 300 besten und intelligentesten U20-Spieler aus ganz Japan in einem
Trainingslager namens „Blue Lock“ versammelt. Nur einer von ihnen wird
es schaffen, die hermetisch abgeriegelte Anlage zu verlassen, indem er
über sich selbst und alle anderen Spieler hinauswächst.
Mögen die Spiele beginnenUnter
den kritischen Blicken der Öffentlichkeit und der Medien lüftet sich
der Vorhang für das Training bei Blue Lock. Bei der ersten Auswahl
treten die fünf Teams eines Blocks gegeneinander an, doch nur zwei
kommen weiter. Yoichi und seine Teamkameraden spielen zum ersten Mal ausschließlich mit Stürmern und tun sich dabei mächtig schwer … Kommen sie weiter oder scheiden sie direkt zu Projektbeginn aus?
Mögen die Spiele beginnenZwei
von vier Spielen der ersten Auswahl bei Blue Lock sind vorüber. Team Z
hat seinen Gegner in einem erbitterten Kampf niedergerungen und den
ersten Sieg eingefahren. Mit gestärkter Moral sehen Yoichi und die
anderen der Partie gegen Team W entgegen. Doch Yoichi ist sich seiner
„Waffe" immer noch nicht sicher und dadurch verunsichert. Darüber hinaus
kündigt sich ein Verrat an, mit dem niemand je gerechnet hätte … Werden sie den blitzschnellen Angriffen von Team W trotzdem standhalten können?
Mögen die Spiele beginnenNach
dem katastrophalen Ausscheiden bei der Fußball-WM 2018 suchen die
Funktionäre händeringend einen Ausweg aus der sportlichen Misere. Aber
was fehlt? Ein Stürmer vom Format eines Messi oder Lewandowski, der die
Mannschaft zum Sieg führen kann. Um so einen Stürmer zu finden, werden
die 300 besten und intelligentesten U20-Spieler aus ganz Japan in einem
Trainingslager namens „Blue Lock“ versammelt. Nur einer von ihnen wird
es schaffen, die hermetisch abgeriegelte Anlage zu verlassen, indem er
über sich selbst und alle anderen Spieler hinauswächst.
Mögen die Spiele beginnenEs
ist das alles entscheidende Spiel der ersten Auswahl. In der 60. Minute
erzielt Team Z den 3:3-Ausgleich gegen Team V mit ihrer Tormaschine
Seishiro Nagi. Jetzt gilt es für jeden, sein Spiel auf das nächste Level
zu heben und zu „erwachen“.Kann Yoichi seine Grenzen überwinden und ein Tor erzielen?
Mögen die Spiele beginnenEs
ist das alles entscheidende Spiel der ersten Auswahl. In der 60. Minute
erzielt Team Z den 3:3-Ausgleich gegen Team V mit ihrer Tormaschine
Seishiro Nagi. Jetzt gilt es für jeden, sein Spiel auf das nächste Level
zu heben und zu „erwachen“.Kann Yoichi seine Grenzen überwinden und ein Tor erzielen?
Mögen die Spiele beginnenNachdem
sie die erste Auswahl von Blue Lock überstanden haben, müssen Yoichi
und seine Mitspieler die zweite Auswahl einzeln angehen. In der ersten
Stufe erwartet sie ein hochmodernes Torwartsystem. Schaffen sie es, das
zu überwinden?
Edition :
Limited Edition
|
Format:
Manga
|
Ausgabe:
Taschenbuch im Schuber
Mögen die Spiele beginnenNach
dem katastrophalen Ausscheiden bei der Fußball-WM 2018 suchen die
Funktionäre händeringend einen Ausweg aus der sportlichen Misere. Aber
was fehlt? Ein Stürmer vom Format eines Messi oder Lewandowski, der die
Mannschaft zum Sieg führen kann. Um so einen Stürmer zu finden, werden
die 300 besten und intelligentesten U20-Spieler aus ganz Japan in einem
Trainingslager namens „Blue Lock“ versammelt. Nur einer von ihnen wird
es schaffen, die hermetisch abgeriegelte Anlage zu verlassen, indem er
über sich selbst und alle anderen Spieler hinauswächst.
Mögen die Spiele beginnenDie
„Rivalenkämpfe“ der zweiten Auswahl sind in vollem Gange. Yoichi und
Seishiro haben gegen den Topstürmer Rin Itoshi verloren und mussten
Meguru abtreten. Nun müssen sie sich wieder aufraffen, denn in dem
anstehenden Zwei-gegen-zwei-Match kommt es auf individuelles Können an
und sie spielen ausgerechnet gegen den Torschützenkönig „King“ Shoei
Baro.Wenn Yoichi nicht herausfindet, wie er ihn im Zweikampf schlagen kann, könnte es sein letztes Spiel sein …
Mögen die Spiele beginnenDas
nächste Match im Rivalenkampf ist ein Drei-gegen-drei und Yoichi steht
nun zwei seiner ehemaligen Teamkameraden gegenüber. Um es mit ihnen
aufnehmen zu können, muss sich Yoichis Team dringend weiterentwickeln
und eine Chemie entstehen lassen. Doch während Yoichis und Seishiros
Egos durch ihre gute Synergie anschwillen, scheint Shoei einige Probleme
zu haben …
Mögen die Spiele beginnenYoichis
Team konnte sich in letzter Sekunde gegen Rensuke, Hyoma und Reo
durchsetzen. Nun müssen sie einen der drei auswählen, der sie in die
vierte Stufe begleiten wird. Dort warten nämlich schon die Top drei um
das Sturmgenie Rin Itoshi auf den finalen Rivalenkampf.Welches „Monster“ wird sein Ego durchsetzen?
Mögen die Spiele beginnenIm
Entscheidungsspiel gegen die Top drei wird es langsam eng. Yoichi will
die Revanche nutzen, um Meguru zurückzuholen. Doch dazu muss er Rin
Itoshi übertreffen, der exzellentes Spielverständnis und körperliche
Fähigkeiten in sich vereint und damit quasi unschlagbar ist.Wird sich Yoichi am Ende durchsetzen können?
Mögen die Spiele beginnenIm
Entscheidungsspiel gegen die Top drei wird es langsam eng. Yoichi will
die Revanche nutzen, um Meguru zurückzuholen. Doch dazu muss er Rin
Itoshi übertreffen, der exzellentes Spielverständnis und körperliche
Fähigkeiten in sich vereint und damit quasi unschlagbar ist.Wird sich Yoichi am Ende durchsetzen können?
Mögen die Spiele beginnenYoichi
hat die Rivalenkämpfe zwar knapp verloren, wird aber ins Gewinnerteam
gewählt und besteht die zweite Auswahl damit knapp. Allerdings kann er
nicht akzeptieren, dass nur eine Handvoll Glück den Unterschied zwischen
ihm und Rin ausgemacht haben soll, und begibt sich an die Spielanalyse. Begierig darauf, Rin zu schlagen, geht es in die dritte Auswahl.
Mögen die Spiele beginnen
35 Stürmer haben sich erfolgreich durch die zweite Auswahl gekämpft und sehen sich nun einer neuen Herausforderung gegenübergestellt: ein Match gegen die japanische U-20-Nationalmannschaft. Doch um gegen sie antreten zu dürfen, müssen sich die Stürmer zunächst in Testspielen behaupten, aus denen schließlich eine neue Blue-Lock-Elf hervorgehen soll.
Kann Yoichi sich gegen die Top Sechs behaupten?
Mögen die Spiele beginnen
Yoichi hat sich in seinem Testspiel gegen Rin und Ryusei behauptet und ein Tor erzielt. Nach dem Abschluss der restlichen Partien gibt Jinpachi schließlich die Blue-Lock-Stammelf für das Spiel gegen die japanische U-20 bekannt. Werden sich die Auserwählten mit ihrer Offensivpower gegen die defensivstarke Nationalmannschaft durchsetzen können?
Ass, Ass, Ananas!Shoyo
ist ein Ass am Volleyball-Netz, niemand springt so hoch wie er. Sein
großes Talent bringt ihn an die Karasuno-Oberschule, mit deren Team er
seinen Traum wahrmachen und es ganz nach oben schaffen könnte. Doch
plötzlich steht er seinem größten Kontrahenten gegenüber: dem arroganten
Tobio. Das Probespiel hat noch nicht begonnen, da fliegen zwischen den
beiden schon die Fetzen und sie werden kurzerhand vor die Tür gesetzt.
Wer kein Teamplayer ist, fliegt eben raus!
Ass, Ass, Ananas!Nanu?
Shoyo und Tobio streiten plötzlich gar nicht mehr? Keine bissigen
Kommentare, kein beleidigtes Schmollen? Da stimmt doch was nicht! Für
das Probespiel haben sie sich zusammengerissen und gezeigt, dass sie auf
dem Spielfeld eine ziemlich gute Kombi sind. Schulter an Schulter
fiebern sie ihrem ersten offiziellen Spiel als Teil des Karasuno-Teams
entgegen, als wären sie die besten Freunde. Aber ob der Frieden bis zum
Anpfiff hält?
Ass, Ass, Ananas!Damals
mit dem alten Ukai, da waren sie noch stark! Doch der legendäre Trainer
der Karasuno ist nicht mehr da und sein Enkel vergeudet das von Opa
geerbte Talent lieber an der Supermarktkasse. Irgendwie muss ihn das
Karasuno-Team wieder auf den Platz kriegen! Schließlich steht bald ein
Match gegen ihren Erzfeind an, da ist sein Know-how genau das, was sie
brauchen. Aber der junge Ukai lässt sich lange bitten. Hat er etwa …
Schiss?
Ass, Ass, Ananas!Die
Feuertaufe von Trainer Ukai steht an und gleich zu Beginn muss er einen
ganzen Zoo bändigen! Die „Katzen“ der Nekoma-Oberschule lecken sich die
Mäuler nach den „Krähen“ der Karasuno. Mutig plustern die Vögel ihr
Gefieder auf, aber die Stubentiger setzen schon zum Sprung an. Wer wird
hier zuerst die Nerven verlieren und dem anderen Team die Augen
auskratzen?
Ass, Ass, Ananas!Gegen
die Nekoma konnten Shoyo & Co. keinen Sieg einfahren. Wie sollen
sie da beim Inter-High überhaupt eine Chance haben? Schon die
Qualifikationsspiele für die Meisterschaft der Oberschulen scheinen eine
Nummer zu groß für sie. Denn die Karasuno muss ausgerechnet gegen die
Riesen von der Dateko antreten! Wie soll der winzige Shoyo diese eiserne
Wand aus Hünen überwinden?
Ass, Ass, Ananas!Im
Rematch gegen die Aoba-Johsai kann Tobio endlich seinem alten Rivalen
Toru die Stirn bieten. Auch die Zuschauer brennen auf das Duell der
beiden Zuspiel-„Könige“! Im Testspiel konnte Tobio noch den Sieg
davontragen, aber wird er sich auch in einem echten Spiel gegen Toru
behaupten können? Die K.O.-Runde ist schließlich nichts für schwache
Nerven: ein Fehler und sein ganzes Team fliegt raus!
Ass, Ass, Ananas!Die
Spannung im Match gegen die Aoba-Johsai ist kaum noch auszuhalten!
Star-Zuspieler Toru hat den Schnellangriff von Tobio und Shoyo
durchschaut und setzt die Karasuno immer mehr unter Druck. So sehr, dass
Tobio patzt und ausgewechselt wird. Ausgerechnet Koshi, die ewige
Nummer 2, soll es nun richten. Ob das gut geht?
Ass, Ass, Ananas!Im
Sturzflug auf den Sieg! In den letzten Spielminuten gegen die
Aoba-Johsai steigt der Druck auf die Karasuno. Um den Gegner aus dem
Konzept zu bringen, wird Ersatzmann Tadashi trotz seiner Nervosität
eingewechselt. Und noch jemand muss über sich hinauswachsen, um die
Hoffnung des Teams am Leben zu halten. Ein Satzball jagt den nächsten,
jetzt fällt die Entscheidung!
Ass, Ass, Ananas!Angespornt
von der frustrierenden Niederlage gegen die Aoba-Johsai nimmt die
Karasuno ein neues Ziel in Angriff: das Frühjahrsturnier. Für das
Trainingscamp soll es sogar nach Tokyo gehen und Shoyo ist total aus dem
Häuschen. Doch die Jungs dürfen sich nur auf den Weg in die Hauptstadt
machen, wenn sie ihre Abschlussprüfungen bestehen! Und schwuppdiwupp, da
geht Shoyo und Tobio der Poppes auf Grundeis.
Ass, Ass, Ananas!Das
kleine Küken mausert sich! Shoyo will beim Schnellangriff nicht länger
blind auf Tobio vertrauen, sondern selbst aktiv werden. Aber das geht
dem König des Spielfelds gehörig gegen den Strich und schon picken sich
die beiden die Augen aus. Auch die anderen Spieler hadern mit ihrer
Weiterentwicklung und haben keinen Nerv dafür, die beiden Streithähne zu
beruhigen. Angesichts der starken Gegner bei den Trainingsspielen in
Tokyo bedeutet das vor allem eins: Chaos.
Ass, Ass, Ananas!Die
Zeit in Tokyo neigt sich dem Ende zu und allmählich zahlt sich das
knallharte Training für die Karasuno aus. Allerdings fliegen zwischen
Shoyo und Tobio immer noch die Fetzen. So wird das nichts mit der
Weiterentwicklung! Kurzerhand flattert der erfolgshungrige Shoyo am
Abend nach dem offiziellen Training zu Kotaro, dem Außenangreifer-Ass
der Fukurodani-Oberschule, und lässt sich von ihm Tipps geben. Doch die
beiden sind immer noch Konkurrenten – Kotaro sollte aufpassen, was er
dem kecken Küken auf den Schnabel bindet.
Ass, Ass, Ananas!Endlich
macht es klick und die krassen Krähen finden nach dem anstrengenden
Training wieder zu ihrer alten Form zurück. Sogar Shoyo und Tobio kommen
mit ihrem neuen Freak-Schnell-Angriff wieder auf einen grünen Zweig.
Doch zwei unbekannte Gegner-Teams warten nur darauf, die beflügelte
Karasuno zu zerquetschen. Jetzt wird sich zeigen, wie gut Shoyo & Co
das Gelernte umsetzen können. Raben sie wirklich das Zeug zum Sieg?
Ass, Ass, Ananas!Die
Vorrunden um den Vertreter Miyagis beim Frühjahrsturnier sind geschafft
und wie vom Wind getragen geht es für Shoyo & Co. Richtung
Viertelfinale. Doch zunächst wartet das unberechenbare Team der
Johzenji-Oberschule auf sie. Ihrem Improvisationstalent Yuji Terushima,
der vollkommen neuartige Angriffe startet, können die Krähen nur
verdutzt hinterherschauen. Jetzt gilt es, kräftig mit den Flügeln zu
schlagen und Gas zu geben, aber bei zu viel ZWUSCH machts auch schnell
mal AUTSCH.
6,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...